3. Rechtliche Unterstützung einholen
Der nächste entscheidende Schritt ist die Konsultation eines erfahrenen Anwalts. Dieser kann Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten informieren und eine passende Strategie entwickeln. Dabei kommen folgende Maßnahmen infrage:
- Strafanzeige erstatten: Wenn über Sie unwahre Tatsachen verbreitet werden, können Sie wegen übler Nachrede oder Verleumdung (§§ 186, 187 StGB) eine Strafanzeige erstatten. Dies muss innerhalb von drei Monaten geschehen.
- Außergerichtliches Mahnschreiben: Ihr Anwalt kann die Gegenseite auffordern, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben. Oft reicht ein solches Schreiben aus, um weitere Anschuldigungen zu unterbinden.
- Gerichtliche Schritte: In schwerwiegenden Fällen kann es notwendig sein, rechtlich gegen die Anschuldigungen vorzugehen, beispielsweise durch eine Klage oder einstweilige Verfügung. Diese Schritte sind jedoch gut abzuwägen, da sie langwierig sein können.
Strafrechtliches Fazit
Zusammengefasst gilt man in Deutschland als vorbestraft, wenn eine Verurteilung von über 90 Tagessätzen Geldstrafe oder mehr als drei Monaten Freiheitsstrafe vorliegt. Diese Verurteilungen werden im Bundeszentralregister eingetragen und können unter bestimmten Bedingungen auch im Führungszeugnis erscheinen. Das Führungszeugnis enthält jedoch nicht alle Eintragungen aus dem BZR, was bedeutet, dass kleinere Strafen oft nicht im Führungszeugnis auftauchen. Die Tilgung von Einträgen erfolgt nach festgelegten Fristen und Bedingungen.
Wenn Sie Fragen zu Vorstrafen, deren Auswirkungen oder anderen strafrechtlichen Angelegenheiten haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Als erfahrener Strafverteidiger kann ich Ihnen helfen, Ihre rechtliche Situation zu verstehen und die besten Handlungsoptionen zu entwickeln. Gemeinsam können wir Strategien erarbeiten, um mit vergangenen Fehlern umzugehen und Ihre Zukunft positiv zu gestalten.
Ehrlichkeit und Offenheit sind stets der beste Weg im Umgang mit rechtlichen Herausforderungen. Lassen Sie uns gemeinsam an Lösungen arbeiten, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Rechte zu schützen.